top of page

PAINTINGS.

EXHIBITION
GRAF RUMFORD GALERIE MUNICH 15 - 18 OCT
VERNISSAGE 16 OCT 6pm

 

NOSTALGIE, 2025

The exhibition NOSTALGIA is a tribute to the carefree nature of the childhood and early youth of painter and filmmaker Konstantin Egerndorfer. In atmospherically dense images, he collects painterly memories that read like a visual diary. These are intimate moments with his closest family at familiar vacation spots, far away from the noise of the big city, school, and social constraints. It is a gentle retrospective of moments full of closeness, lightness, and inner freedom.

 

Egerndorfer's works dispense with grand gestures. Instead, they arise from seemingly casual everyday scenes that generate a deep emotional resonance in their silence and warmth. Water appears again and again as a central motif - sometimes as a lake, sometimes as the sea, sometimes as a pool. For the artist, it is more than just a part of the landscape: it is a place where he can immerse himself in a fantastical world that allows him to dream and forget. Water becomes a symbol of the blurring of time, weightlessness, and being carried away. These are sensations that are closely linked to childhood perceptions.

 

Each picture opens a window into Egerndorfer's past. They are not sentimental idealizations, but rather tentative, loving memories of a time when life was characterized by spontaneity, playfulness, and a deep inner balance.

 

In addition to scenes of family security, there are also quiet moments of solitude in which the artist, then as now, pauses, observes, and recognizes the beauty in the inconspicuous. Thus, Egerndorfer's works are both deeply personal and universal. They awaken in us memories of our own summer days, of the feeling of losing ourselves in the day, of a time when we did not yet know what it meant to bear the worries of adulthood.

 

NOSTALGIA is more than a look back - it is a quiet call not to forget those precious states of lightness, freedom, and connectedness.

Die Ausstellung NOSTALGIE ist eine Hommage an die Unbeschwertheit der Kindheit und frühen Jugend des Malers und Filmemachers Konstantin Egerndorfer. In atmosphärisch dichten Bildern versammelt er malerische Erinnerungen, die sich wie ein visuelles Tagebuch lesen. Es sind intime Momente mit seiner engsten Familie an vertrauten Urlaubsorten, fernab von Großstadtlärm, Schule und gesellschaftlichen Zwängen. Es ist eine behutsame Rückschau auf Augenblicke voller Nähe, Leichtigkeit und innerer Freiheit.

 

Egerndorfers Werke verzichten auf große Gesten. Stattdessen entstehen sie aus scheinbar beiläufigen Alltagsszenen, die in ihrer Stille und Wärme eine tief emotionale Resonanz erzeugen. Immer wieder tritt dabei das Wasser als zentrales Motiv in Erscheinung - mal als See, mal als Meer, mal als Pool. Für den Künstler ist es mehr als ein landschaftlicher Bestandteil: Es ist ein Ort des Eintauchens in eine fantastische Welt, die ihn träumen und vergessen lässt. Wasser wird zum Symbol des Verschwimmens von Zeit, der Schwerelosigkeit und des Getragenwerdens. Es sind Empfindungen, die eng mit der kindlichen Wahrnehmung verknüpft sind.

 

Jedes Bild öffnet ein Fenster in Egerndorfers Vergangenheit. Sie sind nicht im Sinne sentimentaler Verklärung, sondern als tastende, liebevolle Erinnerung an eine Zeit, in der das Leben von Spontanität, Spiel und einem tiefen inneren Gleichgewicht geprägt war.

 

Neben Szenen familiärer Geborgenheit zeigen sich auch stille Momente des Alleinseins, in denen der Künstler, damals wie heute, innehält, beobachtet und die Schönheit im Unscheinbaren erkennt. So sind Egerndorfers Werke zugleich zutiefst persönlich und universell. Sie wecken in uns die Erinnerung an eigene Sommertage, an das Gefühl, sich im Tag zu verlieren, an eine Zeit, in der wir noch nicht wussten, was es heißt, die Sorgen des Erwachsenseins zu tragen.

 

NOSTALGIE ist mehr als ein Rückblick, es ist ein stiller Aufruf, jene kostbaren Zustände der Leichtigkeit, Freiheit und Verbundenheit nicht zu vergessen.

bottom of page